Über mich
Ich bin Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie.
Meine Arbeit ist vom humanistischen Denken sowie Respekt und Wertschätzung gegenüber dem Menschen geprägt. Ich betrachte meine Patienten holistisch vor dem Hintergrund ihrer bio-psycho-sozialen Lebensgeschichte und –bedingungen. Neben der Behandlung der psychischen Erkrankung fördere ich die Entwicklung einer als sinnhaft erlebten Perspektive und autonomen Lebensgestaltung.
Der Aufbau einer wirksamen, unterstützenden therapeutischen Beziehung, die einen vertrauensvollen Raum für Reflektion und neue Perspektiven eröffnet, ist für mich der Kern der psychotherapeutischen Arbeit. Menschen bei der Auseinandersetzung mit sich selbst, der Entdeckung der Zusammenhänge zwischen Denken, Fühlen und Handeln und der (Rück- )Gewinnung von Handlungsspielraum zu begleiten, begeistert mich und ist meine Motivation zur Arbeit.
Ausbildung
Psychologiestudium an der Universität Bremen und der Humboldt-Universität zu Berlin
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Fachrichtung Verhaltenstherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie
Klinische Tätigkeit in der Heinrich-Heine-Klinik Potsdam und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte
Interessen
Kognitive Verfahren
Schematherapie und emotionsfokussierte Verfahren
ADHS
Trauerarbeit